Quo vadis Clemens?

Ich bin großer Fan von Clemens Riedel. Ein Spieler, der sich aus der eigenen Jugend kommend so stark in unserem Team etabliert hat, dass er in der letzten Saison in Abwesenheit von Fabi Holland sogar die Kapitänsbinde getragen hat. Hinten stabil, schnell und mit einem guten Ball in der Spieleröffnung.

Es gibt nur einen Grund, warum ich mit dem Kauf des neuen (und sehr geilen) Trikots dieses Jahr noch warte: Ich bin unsicher, ob ich „Riedel“ auf den Rücken flocken lassen soll. Sein Vertrag läuft nächste Saison aus und der ehemalige U19 Nationalspieler ist inzwischen 22 Jahre alt. Eigentlich müsste Clemens nach den Gesetzen des Fußballs unseren Sportverein noch in diesem Sommer verlassen, wenn a) der Verein noch etwas Ablöse genieren will und b) wenn Clemens doch noch den Sprung vom Stammspieler 2. Liga in die Bundesliga schaffen will.

Der Verein hat auch schon vorgesorgt: Mit Paddy Pfeiffer ist ein gestandener Innenverteidiger geholt worden. Mit Dreskovic und Maglica sind Backups da. Die Kapitänsbinde und den Platz im Mannschaftsrat hat Clemens Riedel verloren – der Verein begründet das auch damit, dass nicht klar ist, ob Clemens die Runde noch bei uns spielt.

Allerdings: So richtig heisse Gerüchte gibt es offenbar nicht. Der 1.FC Köln hatte Bedarf, ein Wechsel nach Köln war allerdings schon im Frühsommer unwahrscheinlich geworden, nachdem Riedel sich im Urlaub im Trikot von Mönchengladbach hat erwischen lassen. Inzwischen hat der effzeh die Stelle besetzt: van den Berg kommt für 10 Mio aus England.

Beim ersten Saisonspiel bilden Pfeiffer und Vucotic die IV. Bleibt Riedel nun nur die Bank? Für mich sehr überraschend steht er zusätzlich auf dem Feld. Auf rechts außen statt dem kurzfristig ausgefallenen Lopez und vor dem noch nicht fitten Bader. Meine Überraschung wuchs noch weiter: Der Junge macht auf rechts sein bestes Spiel seit Monaten. Fast so, als wenn mit der Binde auch eine Last von ihm abgefallen wäre. In der Form wird es schwer für Bader und Lopez an ihm vorbei zu kommen (wenigstens in Spielen gegen Gegner, bei denen der Schwerpunkt auf defensive liegt – offensiv sind Bader und Lopez sicher noch mal effektiver).

Und nun? Als IV in die Bundesliga? Oder wird gar verlängert und der Sportverein gewinnt Variabilität in der Defensive? So sehr ich Clemens wünsche, dass er in der Bundesliga richtig durchstartet – ne feste Größe in einer guten Runde mit dem Sportverein wäre auch sehr geil. Und ich bekäme mein Trikot mit dem Namen Riedel

Kommentare

Eine Antwort zu „Quo vadis Clemens?“

  1. Avatar von Karl
    Karl

    Ich glaub ja, dass er bleibt. Gute Runde spielen, Vertrag auf zwei Jahre verlängern, nächsten Sommer noch mal schauen

Schreibe einen Kommentar zu Karl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert